Eine Natur- und Kulturgeschichte
Von
Hansjörg Küster 357 Seiten mit einigen Kartenskizzen und 100 meist farbigen Fotos und 7 schwarz-weiss-Karten. Gebunden. 16 x 24 cm.
Die Ostsee ist nicht nur wegen ihrer erdgeschichtlichen Entwicklung eines der ungewöhnlichsten Meere. Die natürliche Vielfalt der Küstenlandschaften, die Geschichte der Besiedlung sowie nicht zuletzt die Entwicklung des Handels zwischen dem fruchtbaren Ackerbaugebiet im Süden und dem rohstoffreichen Norden haben dem Ostseeraum ein besonderes Gepräge gegeben.
Dies ist die faszinierende Darstellung der überaus facettenreichen Geschichte eines weltweit einzigartigen Kultur- und Naturraumes, seiner Pflanzen und Tiere, seiner Menschen, Städte und Staaten.
Ein neues und in dieser Form bislang einmaliges Portrait des "Mittelmeeres des Nordens".
Hier finden Sie mehr zu folgenden
Themen: ostsee