Island Regionalkarte Nordurland / Nord-Island
Maßstab 1:200.000. Sprachen: Isländlisch, Englisch, Deutsch, Französisch. Format: geschlossen 13 x 23,5 cm, offen 100 x 70 cm, beidseitig bedruckt.
Die Regionalkarten unterteilen Island in acht Regionen. Auf jeder Karte befinden sich die aktuellsten Informationen zum Straßensystem des Landes. Die landschaflichen Begebenheiten sind auf diesen Karten sehr gut zu erkennen. So werden z.b. Gletscher, Sandflächen, geschlossene Vegetationen oder Flüsse ausgewiesen. Auf der Rückseite der Karten befinden sich Erläuterungen und Illustrationen zu den schönsten Naturschauplätzen der jeweiligen Region und Zeichnungen der wichtigsten Vögel und Pflanzen. Die Regionalkarten leisten ihnen hervorragende Dienste auf ihrer Island Reise.
Sehenswürdigkeiten:
Hvitserkur, Borgarviki, Vatnsdalsholar, Kalfshamarsvik, Drangey, Pordarhöfdi, Grimsey, Hedinsfjördur, Bolugil, Flateyjarskagi, Hraundrangi, Vaglaskogur, Tjörnes, Godafoss, Myvatn
Legende enthält:
Bauernhof, verlassener Hof, Ruine, Hauptstraße asphaltiert, Landstraße asphaltiert, Haupstraße Kies, Landstraße Kies, Piste, Tunnel, Fähre, Kirche, Schule, Sommerhaus, Nothütte, Schutzhütte, Hütte, Wasserkraftwerk, Geothermalkraftwerk, Höhenlinie 100m, Höhenlinien auf Gletschern, Campingplatz, Schwimmbad, Golfplatz, Flugplatz, Leuchtturm, Stromleitung, Höhen in Metern, Furt, Orte, geschlossene Vegetation, spärliche Vegetation, Lava, Sandfläche, Fluß, Bach, See, Teich, Stausee, zeitweiliger See, Strandlinie, Meer, Gletscher
Die komplette ISLAND Regionalkarten-Serie besteht aus folgenden Blättern:
1 - Sudvesturland 1:200.000
2 - Vesturland 1:200.000
3 - Vestfirdir 1:200.000
4 - Nordurland 1:200.000
5 - Nordausturland 1:200.000
6 - Ausurland 1:200.000
7 - Sudausturland 1:200.000
8 - Mid-Island 1:200.000
Hier finden Sie noch mehr Island-Kartenmaterial